Zum Hauptinhalt springen
16 – 22 Juni 2025 International Paris Air Show 2025 – Sie finden uns in der Halle 2C auf dem Stand C337.

Metalux erhält ISO 50001:2018-Zertifizierung für systematisches Energiemanagement

Veröffentlicht am 14. Juli 2025

Altlußheim, 30. Mai 2025 – Die Metalux Metallveredelung GmbH hat im Mai 2025 erneut die Zertifizierung nach der internationalen Norm DIN EN ISO 50001:2018 erhalten. Die GZQ GmbH bescheinigt dem Unternehmen damit ein systematisches und wirkungsvolles Energiemanagement am Standort Altlußheim und das bereits seit der ersten Ausstellung im Jahr 2015.

Die Norm ISO 50001 definiert Anforderungen an ein Energiemanagementsystem (EnMS), das Organisationen dabei unterstützt, ihre energiebezogene Leistung fortlaufend zu verbessern, Energieeffizienz zu steigern und Energieverbrauch sowie kosten nachhaltig zu senken. Die aktuellen Systemgrenzen bei Metalux umfassen sämtliche Tätigkeiten und Energieeinsätze am Standort – unter anderem durch die Einbindung relevanter Messpunkte wie Öltanks, Wärmeübergabepunkte und Energieversorgungsunternehmen (EVU)-Schnittstellen.

Die neue Zertifikatslaufzeit beginnt am 30. Mai 2025 und gilt bis zum 20. Dezember 2027. Die ISO 50001-Zertifizierung ist ein wichtiger Baustein in der nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens, neben weiteren Zertifizierungen und kontinuierlichen Investitionen in ressourcenschonende Technologien und Prozesse.

„Energieeffizienz ist für uns nicht nur eine ökologische Verantwortung, sondern ein integraler Bestandteil unserer Prozessqualität und Wettbewerbsfähigkeit“, betont die Geschäftsleitung. „Die erneute Zertifizierung bestätigt, dass wir unsere Energieflüsse transparent steuern und kontinuierlich an Verbesserungen arbeiten.“

Mit dem Engagement im Bereich Energiemanagement unterstreicht Metalux einmal mehr seinen Anspruch, nicht nur bei der Oberflächenveredelung höchste Standards zu erfüllen, sondern auch im Hinblick auf Umweltbewusstsein und Energieeffizienz vorbildlich zu agieren.

Farbkontrast
Schrift
Inhalte markieren
Zoom